Dichtheitsprüfung für EV-Batterien
Dichtheitsprüfung von Hochvolt-Batteriepacks für Elektrofahrzeuge.
DER EV-BATTERIE-LECKTESTER IST SOWOHL FÜR HOCHDRUCK-BATTERIEKÜHLSYSTEME ALS AUCH FÜR NIEDERDRUCK-BATTERIEGEHÄUSE KONZIPIERT.
OPTIMIERT FÜR DEN WERKSTATTGEBRAUCH.
(Hochdruck)
(Niederdruck)
Die Dichtheit von HV-Batterien spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Leistung von Elektrofahrzeugen. Eine beeinträchtigte Batteriedichtung kann das Eindringen von Feuchtigkeit oder Verunreinigungen ermöglichen, was zu Korrosion, Leistungsverlust oder sogar gefährlichen Kurzschlüssen führen kann. Zusätzlich kann ein Leck im Kühlsystem zu einer unzureichenden Temperaturregelung führen, was die Batterieeffizienz und Lebensdauer beeinträchtigt. Der HELIM Batterielecktest hilft, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfälle zu verhindern.
Der HELIM Batterielecktester wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen der modernen Elektromobilität gerecht zu werden. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Präzise Leckerkennung: Fortschrittliche Sensortechnologie gewährleistet, dass selbst kleinste Lecks im Batteriegehäuse und Kühlsystem zuverlässig identifiziert werden.
Vielseitige Anwendung: Geeignet für die EV-Batterie-Dichtheitsprüfung, die sowohl Gehäuse als auch Kühlsysteme für eine umfassende Qualitätssicherung abdeckt.
Benutzerfreundliche Bedienung: Mit einem intuitiven Bedienkonzept und einer klar strukturierten Benutzeroberfläche ist das HV-Batterie-Dichtheitsprüfgerät einfach zu handhaben und liefert schnelle, genaue Ergebnisse.
Robuste Bauweise: Der HELIM Batterielecktester ist für den industriellen Einsatz konzipiert und gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Der HELIM EV-Batterie-Lecktester wird in verschiedenen Bereichen der Elektromobilität eingesetzt:
Produktion: In der EV-Batterieherstellung ermöglicht das System schnelle und zuverlässige HV-Batterie-Dichtheitsprüfungen, wodurch sichergestellt wird, dass nur einwandfreie Produkte das Werk verlassen.
Wartung und Service: Werkstätten und Servicezentren können das HELIM Lecktestgerät verwenden, um die Batteriedichtheit zu überprüfen und potenzielle Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie eskalieren.
Batterie-Reparaturdienste: Ideal für Unternehmen, die sich auf Batterielecktests und HV-Batteriewartung spezialisiert haben. Es ermöglicht eine präzise Leckdiagnose und hilft, beschädigte Batterien effizient wiederherzustellen.
Forschung und Entwicklung: Bei der Entwicklung neuer Elektrofahrzeug-Batterietechnologien unterstützt der HELIM Batterielecktester die Prototypenvalidierung und gewährleistet die Dichtheit unter verschiedenen Bedingungen.
Durch die Integration der HELIM Batterieleckprüflösung profitieren Unternehmen von:
Erhöhte Sicherheit: Frühe HV-Batterieleckerkennung verhindert potenzielle Gefahren und gewährleistet die Betriebssicherheit.
Qualitätssicherung: Garantiert, dass nur leckfreie HV-Batterien auf den Markt gelangen.
Kosteneffizienz: Reduziert Ausfälle und Rückrufe durch proaktive EV-Batterie-Dichtheitsprüfung.
Kundenzufriedenheit: Die Bereitstellung hochwertiger Batterietests schafft Vertrauen und Zuversicht bei den Kunden.
Das von Niroxx angebotene HELIM Batterieleckprüfsystem ist eine fortschrittliche Lösung für die HV-Batterie-Dichtheitsprüfung in Elektrofahrzeugen. Mit präziser Batterieleckerkennung und vielseitigen Anwendungen unterstützt dieses System Unternehmen dabei, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der modernen Elektromobilität aufrechtzuerhalten.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über den HELIM Batterielecktester und wie er Ihrem Unternehmen zugutekommen kann, zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen an die Batteriedichtheitsprüfung zu besprechen.
12 Morozow Avenue, No. 2
8220 Paphos, Chloraka
Cyprus
info@niroxx.io
Phone Cyprus: +357 99 244 147
Phone Germany: +49 176 26 150 383
VAT: CY60096432B