Da die Elektrofahrzeug-(EV)-Industrie schnell wächst, steigt die Nachfrage nach effektiver und zuverlässiger After-Sales-Diagnose. Zu den wichtigsten Aufgaben bei der EV-Wartung gehört der EV-Batterie-Luftlecktest. Die Dichtheit sowohl der Batteriegehäuse als auch der zugehörigen Kühlsysteme ist entscheidend für Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit.
Das Helim EV-Batterie-Luftlecktestgerät, in Europa vertreten durch Niroxx Engineering Ltd., bietet eine hochleistungsfähige und flexible Lösung, die auf den After-Sales-Sektor zugeschnitten ist. Lassen Sie uns untersuchen, warum das Helim-System das ideale Werkzeug für Werkstätten, Servicezentren und Wiederaufbereiter ist, die leckagefreie EV-Batteriesysteme gewährleisten möchten.
Vielseitiges Dual-Druck-System für vollständige Dichtheitsprüfung
Das Helim-Gerät unterstützt Dual-Druck-Funktionen, wodurch es ideal für die Durchführung von EV-Batterie-Luftlecktests an zwei Hauptkomponenten ist:
-
Batteriekühlsysteme, die bei hohem Druck (typischerweise 200 kPa und bis zu 500 kPa) arbeiten
-
Batteriegehäuse, die eine Niederdruckprüfung (ca. 3–4 kPa) erfordern
Mit der Fähigkeit, sowohl Hoch- als auch Niederdruckbereiche in einer einzigen kompakten Einheit zu handhaben, macht Helims Tester mehrere Werkzeuge oder manuelle Einrichtungsänderungen überflüssig. Dies spart Zeit, reduziert die Komplexität und gewährleistet präzise Ergebnisse – Schlüsselfaktoren in der schnelllebigen Welt des EV-After-Sales.
Anpassbare Prüfung für eine Vielzahl von Batterietypen
Der EV-Batterie-Luftlecktest muss oft an verschiedene Fahrzeugmarken und Batteriekonfigurationen angepasst werden. Deshalb unterstützt Helims Gerät bis zu 1.000 anpassbare Testprogramme. Sie können Testparameter für jedes Modell oder jeden Kunden definieren und diese für den späteren sofortigen Zugriff speichern. Dies ist entscheidend bei der Arbeit mit verschiedenen EV-Batteriearchitekturen, insbesondere im After-Sales-Umfeld, wo Konsistenz und Wiederholbarkeit wichtig sind.
Der 10,1-Zoll-Touchscreen des Testers ermöglicht eine intuitive Bedienung, und mit Speicherplatz für bis zu 10.000 Testergebnisse können Techniker historische Daten einfach verwalten. Ergebnisse können über USB für die Qualitätsdokumentation oder Kundenberichte exportiert werden.
Gebaut für Werkstattbedingungen: langlebig und zuverlässig
Der After-Sales-Service findet oft unter anspruchsvollen Bedingungen statt – nicht in einem sauberen Labor, sondern in belebten Werkstätten oder mobilen Einheiten. Deshalb hat Helim sein EV-Batterie-Luftlecktestgerät mit einem robusten Aluminiumgehäuse gebaut, das für den täglichen Gebrauch bereit ist. Ein integriertes Luft- und Ölfiltersystem schützt interne Teile und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über die Zeit.
Dank seines kompakten Designs und des integrierten Tragegriffs lässt sich das Gerät auch leicht von einer Station zur anderen oder zwischen verschiedenen Standorten bewegen – perfekt für mobile Diagnosen oder den Vor-Ort-Service.
Effiziente Arbeitsabläufe und nahtlose Integration
Effizienz ist entscheidend im After-Sales-Betrieb. Der Helim-Tester integriert einen Barcodescanner, der es Technikern ermöglicht, Testverfahren und Ergebnisse schnell bestimmten Batteriepacks zuzuordnen. Dies minimiert manuelle Dateneingabefehler und beschleunigt Arbeitsabläufe.
Ein automatisches Druckregelsystem macht manuelle Anpassungen überflüssig, wodurch konsistente und reproduzierbare Testbedingungen für jeden EV-Batterie-Luftlecktest gewährleistet werden. Das System ist außerdem mit RS232- und USB-Anschlüssen ausgestattet, was eine einfache Verbindung zu externer Software, Peripheriegeräten oder Testdatenbanken ermöglicht.
Umfassender Aftermarket-Support: Reparatur, Wartung, Kalibrierung
Ein Testgerät ist nur so gut wie der Support, der dahintersteht. Mit Helim profitieren europäische Kunden von lokalisiertem Support durch Niroxx Engineering Ltd., die Folgendes anbietet:
-
Reparaturdienste für schnelle Abwicklung im Falle von Fehlfunktionen
-
Planmäßige Wartung, um Geräte mit Spitzenleistung zu betreiben
-
Professionelle Kalibrierung zur Sicherstellung genauer und konformer Testergebnisse
Mit Support-Standorten in Deutschland und Zypern stellt Niroxx sicher, dass Hilfe nie weit entfernt ist, egal wo Ihre Werkstatt tätig ist.
Smarte Plattform mit Android-Oberfläche
Das Helim-Gerät läuft auf Android 4.4.2, was eine vertraute und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Dies erleichtert Technikern das Erlernen und Bedienen und reduziert die Schulungszeit. Die Android-Basis öffnet auch die Tür für zukünftige Softwareintegrationen und Fernwartungsfunktionen – ein Vorteil, da digitale Arbeitsabläufe im EV-Service immer häufiger werden.
Warum der EV-Batterie-Luftlecktest im After-Sales wichtig ist
Im EV-Aftermarket ist die Dichtheitsprüfung nicht nur ein Routineverfahren – sie ist ein sicherheitskritischer Schritt. Lecks in Batteriepacks oder Kühlleitungen können zu Folgendem führen:
-
Kurzschlüsse oder elektrische Ausfälle
-
Probleme mit dem Wärmemanagement, die die Batterieleistung und -lebensdauer beeinträchtigen
-
Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit, das empfindliche Komponenten beschädigen kann
Wenn EV-Batterien altern oder für Zweitnutzungsanwendungen wiederaufbereitet werden, stellt ein robuster EV-Batterie-Luftlecktest sicher, dass wiederverwendete Komponenten weiterhin sicher und funktionsfähig sind. Dies macht das Helim-Gerät nicht nur nützlich – sondern unerlässlich.
Eine smarte Investition für EV-After-Sales-Anbieter
Helims EV-Batterie-Luftlecktest-Lösung wurde mit den Bedürfnissen von Technikern aus der Praxis entwickelt. Ihre Hauptstärken sind:
-
Dualer Druckbereich: ideal für Kühlsysteme und Batteriegehäuse
-
Speicherung benutzerdefinierter Testprogramme und Ergebnisverfolgung
-
Robustes, werkstattgerechtes Design
-
Benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche
-
Barcode-Integration und USB/RS232-Konnektivität
-
Starker Aftermarket-Service und Kalibrierungs-Support
Diese Funktionen machen es zur perfekten Lösung für unabhängige Werkstätten, EV-Flottenbetreiber und Batterieaufbereitungsunternehmen. Egal, ob Sie eine brandneue EV-Batterie testen oder die Sicherheit einer wiederaufbereiteten Einheit überprüfen, Helim bietet die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Fazit: Vertrauen Sie Helim für zuverlässige EV-Batterie-Luftlecktests
Die Entwicklung von EVs bringt neue Verantwortlichkeiten – und neue Möglichkeiten – für den After-Sales-Sektor mit sich. Die Sicherstellung, dass Batteriesysteme dicht, sicher und effizient sind, ist von entscheidender Bedeutung, und der EV-Batterie-Luftlecktest wird in dieser neuen Ära weiterhin eines der wichtigsten Diagnosewerkzeuge sein.
Wenn Sie sich für Helim entscheiden, kaufen Sie nicht nur eine Maschine – Sie investieren in eine professionelle Lösung mit der Flexibilität, Langlebigkeit und dem Service-Support, die für den langfristigen Erfolg bei der EV-Batteriewartung erforderlich sind.
Bereit, Ihre Dichtheitsprüfungsfähigkeiten zu verbessern?
Kontaktieren Sie Niroxx Engineering Ltd., den exklusiven europäischen Vertreter für Helim, unter info@niroxx.io oder hier.